
Weißer Burgunder
Lieferzeit 7–9 Werktage
Vinifikation
Das Weingut Spiess gilt als Spezialist für Burgunder Rebsorten. Vor allem die lehm- und lösshaltigen Böden, die immer wieder von Kalkmergel durchzogen sind, bieten den Burgundern optimale Reifebedingungen. Der „Weiße Burgunder “ besticht in erster Linie durch ein ausgefeiltes Frucht-Säure-Verhältnis. Die animierende Säure fügt sich harmonisch in die zarten Fruchtaromen ein. An der Nase begrüßen florale Düfte, die bereits auf einen überaus frischen Weißwein hindeuten. Dank des Kalkgehalts im Boden bildet der Weißburgunder eine herbe Mineralik aus, die auf den Punkt kommt. Finessenreich macht der „Weiße Burgunder “ während des Genusses auf sich aufmerksam, ohne dabei überschwänglich rassig zu werden. Ein stimmiges Produkt aus Rheinhessen, das gebratenen Fisch und Matjessalate liebt.

Farbe: helles goldgelb mit grünen Reflexen - Duft: Pfirsich, Orangenblüte, Williamsbirne - Geschmack: sehr fruchtig, gute Säurestruktur und sehr gut eingebunden, animierender Wein
Weingut

Weingut Spiess
Familie Spiess betreibt seit dem Jahr 1509 Landwirtschaft in Bechtheim. Lange Zeit setzte sie dabei neben dem Wein- und Ackerbau auch auf Viehzucht.Im Jahr 2011 übernahm Johannes Spiess die Verantwortung für den Weinkeller, sein Bruder Christian kümmert sich seit 2014 um die Arbeit im Weinberg. Zusammen haben die Beiden bereits einige mutige Entscheidungen getroffen, etwa die Spezialisierung auf hochwertige Rieslinge, weiße Burgundersorten und Spätburgunder, oder 2014 die Zertifizierung durch Fair & Green. So führen die Brüder das Weingut gemeinschaftlich in eine neue Richtung, verleihen den Weinen ihre eigene Handschrift.
Ihren aktuellen Erfolg haben sie dabei zu großen Teilen der Tatsache zu verdanken, dass sie trotz aller Innovationen niemals die Achtung vor den Traditionen ihrer Familie und der Region verloren haben.
Steckbrief
- Weintyp
- Weißwein
- Geschmack
- trocken
- Rebsorte(n)
- Weißburgunder
- Region
- Rheinhessen
- Ausbau
- Edelstahltank
- Weingut
- Weingut Spiess
- Lagerfähigkeit
- 5 bis 10 Jahre
- Trinktemperatur
- 8–10 °C
- Foodist Punkte
- 17,5 / 20
- Allergene
- Sulfit
- Alkoholgehalt
- 13,00 % vol
- Inverkehrbringer
- Weingut Spiess GbR
Gaustraße 2
67595 Bechtheim - Bezeichnung des Lebensmittels
- Weißburgunder
- Artikelnummer
- SW14350
Rebsorte

Weißer Burgunder
Anbau
Die Ansprüche des Weißburgunders an Boden und Klima deuten auf die Verwandtschaft mit dem Spätburgunder hin. Diese Ansprüche sind hoch: bevorzugt werden warme, möglichst tiefgründige und kräftige Böden sowie exponierte, trocken-warme Lagen. Die Sorte bereitet im Anbau wenig Probleme und kann durch eine lange Reifezeit hohe Mostgewichte erreichen.
Bedeutung
Nicht nur hier zu Lande, sondern auch bei unseren Nachbarn ist der Weißburgunder vertreten. In Frankreich heißt die Sorte Pinot Blanc, in Italien Pinot Bianco, auch in Österreich, der Schweiz oder Slowenien ist die Sorte verbreitet. Die deutschen Winzer entdecken mehr und mehr den Wert dieser eleganten Rebsorte. Knapp 4.800 Hektar oder 4,7 Prozent der deutschen Rebfläche sind derzeit mit der Sorte bestockt, die überall dort gedeiht, wo es für den Riesling schon zu heiß ist. Seit mehreren Jahrzehnten beobachten wir einen stetigen Aufwärtstrend, eine Verdoppelung der Rebfläche innerhalb des letzten Jahrzehnts. Baden gilt mit mehr als 1.400 Hektar als eine Hochburg des Weißburgunders, ebenso Rheinhessen und die Pfalz mit jeweils mehr als 1.100 Hektar. Erwähnenswerte Bedeutung besitzt der Weiße Burgunder auch an Mosel (300 Hektar) und Nahe (270 Hektar).
Weitere Infos zur Rebsorte Weißer Burgunder findest du hier.