
Sauvignon Blanc
Dieser Artikel ist z.Zt. nicht verfügbar.
Vinifikation
Drei Erntegänge bedarf es, um genau den Sauvignon Blanc zu bekommen, den das Weingut Knewitz Genießern und Feinschmeckern bieten möchte. Der Aufwand lohnt sich und wird mit einer besonders komplexen Sensorik belohnt. Der Sauvignon Blanc zeigt sich mit einer ausgeprägten Mineralik, die durch die mit Muschelkalk durchsetzten Böden der Weinhänge bei Appenheim, Rheinhessen zustande kommt. In der Nase steigt zunächst quirlige Limette und deutliche Gras-Noten auf. Zitrus, Papaya und Quitte sorgen für einen sehr fruchtigen und deutlich mit Säure spielenden Körper am Gaumen. Den Abgang bestimmt die angesprochene Mineralik – kernig und direkt auf den Punkt.

Farbe: helles gelb mit grünen Reflexen - Duft: in der Nase steigt zunächst Limette und deutliche Gras-Noten auf. Zitrus, Papaya und Quitte sorgen für einen weiteren Cocktail - Geschmack: am Gaumen sehr fruchtigen und deutlich mit Säure spielender Wein
Weingut

Knewitz
Das Weingut Knewitz gehört wohl zu einem der spannendsten Güter in ganz Rheinhessen. Tobias Knewitz ist Jahrgang 1991 – ein waschechter Jungwinzer, der den Spagat zwischen Weinbau-Studium und dem Weinhof der Eltern mit Bravour meistert. Er ist es nun auch, der aus den speziellen Appenheimer Lagen seinen Rebsorten die Aromen herauskitzelt. Knewitz ist Querdenker, Fachmann und Perfektionist in einer Person. Anspruchsvolle Lagenweine vinifiziert er ebenso treffsicher wie Gutsweine. Das bemerkte auch der Gault Millau, der Tobias Knewitz als jüngsten deutschen Winzer mit seiner ersten Traube prämierte. Besonders auffällig sind die starken mineralischen Weine des Weinguts – darunter Riesling und der für diese Region eher untypische Silvaner. Die ausgezeichnete Lage Appenheimer Hundertgulden ist ein spannendes Terroir: Vor 50 Millionen Jahren war diese Region von einem riesigen Meer geschwemmt, in dem sich Korallenbänke ansiedelten. Sie sind heute für den besonders kalkhaltigen Boden verantwortlich. Eine Beschaffenheit, die Tobias Knewitz zu nutzen weiß!
Steckbrief
- Weintyp
- Weißwein
- Geschmack
- trocken
- Rebsorte(n)
- Sauvignon Blanc
- Herkunft
- Deutschland
- Region
- Rheinhessen
- Ausbau
- Edelstahltank
- Weingut
- Knewitz
- Lagerfähigkeit
- bis 3 Jahre
- Trinktemperatur
- 8–10 °C
- Foodist Punkte
- 18,0 / 20
- Allergene
- Sulfit
- Alkoholgehalt
- 12,50 % vol
- Inverkehrbringer
- Weingut Knewitz
55437 Appenheim - Bezeichnung des Lebensmittels
- Weißwein
- Artikelnummer
- SW13137
Rebsorte

Sauvignon Blanc
Anbau
Die weiße Rebsorte hat ihr hauptsächliches Verbreitungszentrum im Südwesten Frankreichs, wo sie im Jahre 1710 erstmals urkundlich erwähnt wurde.
Sie hat in den letzten Jahrzehnten einen Siegeszug um die ganze Welt angetreten und wächst in Deutschland mittlerweile auf knapp 850 Hektar, die sich überwiegend auf die Anbaugebiete Pfalz, Rheinhessen und Baden verteilen.
Bedeutung
Deutsche Sauvignon Blanc-Weine überraschten in den letzten Jahren durch sehr gute Bewertungen in internationalen Verkostungen.
Das unverkennbare Merkmal des Sauvignon Blanc ist das kräftige Aroma nach Gras, Kräutern, Stachelbeeren und grünen Früchten. Er passt hervorragend zu Fischgerichten und Meeresfrüchten oder auch zu Pasta mit Sahnesaucen.
Weitere Infos zur Rebsorte Sauvignon Blanc findest du hier.